Eberswalder Stadtlauf

Füreinander da sein. Miteinander laufen.

Im Zeitraum vom 01.08. – 12.09.2025 findet unsere Stadtlautzeit statt. In dieser Zeit könnt ihr, wie gewohnt, ganz individuell für euch laufen. Sucht euch einen Tag und Ort aus, nehmt eure Lauffreunde mit und lauft. Im Anschluss könnt ihr uns gern Fotos zukommen lassen und eure Medaille abholen.

Am 14.09.2025, unserem Wettkampftag, begrüßen wir euch ab 10 Uhr an der Startlinie vor dem Freizeitbad baff.

Alle Informationen zum Lauf werden wir hier veröffentlichen, die Anmeldephase beginnt im April.

Allgemeine Informationen

Weitere Fragen beantworten wir im FAQ-Bereich.

  • Meldeschluss

    Online-Anmeldungen können bis zum 09.09.2025 abgegeben werden. Nachmeldungen sind am Stadtlaufsonntag nur für Einzelläufe möglich, nicht für Teamläufe. Alle Daten der Läufer:innen eurer Teams müssen bis zum Meldeschluss online eingetragen werden.

  • Autofreier Sonntag

    Die Bundesstraße ist zwischen 7:00 und 16:00 Uhr gesperrt. In diesem Zeitraum kommt es zu Einschränkungen im Linienverkehr.

  • Startnummern

    für die Stadtlaufzeit

    Die Startnummern für unsere Stadtlaufzeit werden als PDF zugeschickt. Diese Nummern werden nicht automatisch direkt nach der Anmeldung verschickt, sondern separat und zeitversetzt. Die Startnummern für den Wettkampfsonntag können nicht selbst ausgedruckt werden.

  • Startnummern

    für den Wettkampftag

    Bitte holt eure Startnummern nach Möglichkeit am 12.09. (15 – 18 Uhr) oder 13.09. (9 – 13 Uhr) bei hoffmann & brillen in Eberswalde ab. Alternativ meldet ihr euch am Stadtlaufsonntag bei der Nummernvergabe. Die Nummern bitte nach dem Lauf unbedingt wieder abgeben.

Die Stadtlaufzeit

Stadtlaufzeit – Dein individueller Lauf

Als im Jahr 2020 der Eberswalder Stadtlauf nicht wie gewohnt stattfinden konnte, haben wir den individuellen Lauf eingeführt – die Stadtlaufzeit. Beginnend am 1. August bis zum Freitag vor dem Wettkampftag kann jeder von euch individuell laufen und etwas Gutes für sich und die Region tun. Es ist völlig egal wann, wo und wie viel gelaufen wird.

Zeitraum: 01.08. – 12.09.2025
Organisationsbeitrag: 6,00 Euro

Kinder- und Schulklassenläufe

Bambini-Lauf

Der Bambini-Lauf richtet sich an unsere ganz kleinen Sportler. Mit einer Strecke von 500 m soll es für die bis zu 5-jährigen vor allem darum gehen, sich an das Laufen zu gewöhnen und Freude daran zu entwickeln.

Startzeit: ca. 11:30 Uhr
Strecke: 500 m
Jahrgänge: bis 2020
Organisationsbeitrag: 2,50 Euro

Nachmeldung: am Stadtlaufsonntag möglich zzgl. 3,00 Euro Nachmeldegebühr

präsentiert von

Kinderlauf

Der Eberswalder Stadtlauf ist Bewegung, Spiel und Spaß, vor allem für Kinder. In den verschiedenen Altersklassen treten Mädchen und Jungen getrennt gegeneinander an.

Startzeit (Jungen): ca. 11:40 Uhr
Startzeit (Mädchen): ca. 12:00 Uhr
Strecke: 2,0 km
Jahrgänge: 2011 – 2019
Organisationsbeitrag: 2,50 Euro

Nachmeldung: am Stadtlaufsonntag möglich zzgl. 3,00 Euro Nachmeldegebühr

präsentiert von

Schulklassenlauf

Beim Schulklassenlauf treten Teams regionaler Schulen in unterschiedlichen Altersklassen gegeneinander an.

Startzeit: ca. 12:30 Uhr
Strecke: 4,1 km
Anzahl der Läufer: 3 – 5
Jahrgänge: 3-4, 5-6, 7-8, 9-10, 11-13
Organisationsbeitrag: 10,00 Euro je Team

Nachmeldung: am Stadtlaufsonntag nicht möglich

präsentiert von

Einzelläufe

Nordic-Walking

Ob Jung oder Alt, Nordic-Walking entwickelt sich zur Trendsportart und ist ideal für Einsteiger. Wir laden herzlich ein, Gelenkschonend die 6,5 km durch Eberswalde zu „walken“.

Startzeit: ca. 10:20 Uhr
Strecke: 6,5 km
Mindestalter: ab Jahrgang 2019
Organisationsbeitrag: 10,00 Euro

Nachmeldung: am Stadtlaufsonntag möglich zzgl. 3,00 Euro Nachmeldegebühr

präsentiert von

Handicaplauf

Freude am Sport, in jeder Disziplin – das zeichnet alle Läufer des Eberswalder Stadtlaufes aus. Sei dabei und hab Spaß, wir freuen uns auf dich!

Startzeit: ca. 12:02 Uhr
Strecke: 2,0 km
Organisationsbeitrag: 2,50 Euro

Nachmeldung: am Stadtlaufsonntag möglich zzgl. 3,00 Euro Nachmeldegebühr

präsentiert von

Schnupperlauf

Neu im Jahr 2018 eingeführt, richtet sich der Schnupperlauf vor allem an all diejenigen, die mehr als 2,0 km laufen wollen, denen 6,5 km jedoch (noch) zu weit sind. Hier ist der passende Lauf für euch. In 4,1 km geht es vom Freizeitbad baff bis zur Alten Brauerei und wieder zurück.

„Raus aus dem Anzug, rein in die Laufsachen“

Startzeit: ca. 12:30 Uhr
Strecke: 4,1 km
Organisationsbeitrag: 10,00 Euro

Nachmeldung: am Stadtlaufsonntag möglich zzgl. 3,00 Euro Nachmeldegebühr

präsentiert von

Einzellauf

Angetrieben von zahlreichen Fans am Straßenrand, kannst du etwas Gutes tun: Für dich, deine Gesundheit und für soziale Projekte in unserer Region. Mach mit, wir freuen uns auf dich!

Startzeit: ca. 13:20 Uhr
Strecke: 6,5 km
Organisationsbeitrag: 12,00 Euro

Nachmeldung: am Stadtlaufsonntag möglich zzgl. 3,00 Euro Nachmeldegebühr

präsentiert von

Einzellauf 10,0 km

Für alle Läufer:innen, denen der bisherige 6,5 km Einzellauf zu kurz ist, bieten wir seit 2022 die 10,0 km Distanz an. Die Streckenführung bleibt überwiegend dieselbe durch unsere schöne Waldstadt. Lediglich am Start geht es zunächst in die entgegengesetzte Richtung zum und durch den Eberswalder Familiengarten. Anschließend geht es zurück durch den Start- und Zielbereich in Richtung Stadtmitte.

Startzeit: ca. 10:00 Uhr
Strecke: 10,0 km
Organisationsbeitrag: 15,00 Euro

Nachmeldung: am Stadtlaufsonntag möglich zzgl. 3,00 Euro Nachmeldegebühr

präsentiert von

Teamläufe

Staffellauf

Beim Staffellauf tretet ihr im Team mit 3 bis 5 Läufern:innen an. Jeder von euch läuft dabei die 2,0 km Strecke, bevor er/sie den Staffelstab an den nächsten weitergibt.

Startzeit: ca. 10:00 Uhr
Strecke: 5x 2,0 km
Anzahl der Läufer: 3 – 5
Wertung: Summe der Zeiten aller Läufer
Organisationsbeitrag: 50,00 Euro je Team

Nachmeldung: am Stadtlaufsonntag nicht möglich

präsentiert von

Handicaplauf

Im Teamwettbewerb tretet ihr mit mindestens drei, maximal fünf Läufern gegeneinander an. Immer mit dem Fokus: Freude am Sport.

Startzeit: ca. 12:32 Uhr
Strecke: 4,1 km
Anzahl der Läufer: 3 – 5
Organisationsbeitrag: 10,00 Euro je Team

Nachmeldung: am Stadtlaufsonntag nicht möglich

präsentiert von

Teamlauf

Den Abschluss des Tages bildet der jährliche Firmenlauf. Gemeinsames Training in der Vorbereitung und Erfolge stärken die Teamfähigkeit – und ganz nebenbei unterstützt ihr noch unsere Region.

„Raus aus dem Anzug, rein in die Laufsachen“

Startzeit: ca. 13:30 Uhr
Strecke: 6,5 km
Anzahl der Läufer: 3 – 5
Wertung: Die Zeit des 3. Läufers
Organisationsbeitrag: 100,00 Euro je Team

Nachmeldung: am Stadtlaufsonntag nicht möglich

präsentiert von

Häufig gestellte Fragen

Ja, Nachmeldungen können für Einzelläufe erfolgen, hierfür gibt es ein eigenes Infozelt. Neben der Startgebühr fällt eine Nachmeldegebühr in Höhe von 3,00 EUR an. Für Teamläufe ist die Nachmeldung nicht möglich.

Nein. Mit der Anmeldung eines Teams müssen die einzelnen Läufer:innen nicht sofort angegeben werden. Allerdings müssen sie bis zum Ablauf der Online-Meldefrist online eingetragen werden.

Bitte holt eure Startnummern für den Stadtlaufsonntag nach Möglichkeit am Freitag (15 – 18 Uhr) oder Samstag (9 – 13 Uhr) vor dem Wettkampftag bei hoffmann & brillen in Eberswalde ab (Eisenbahnstraße 72, 16225 Eberswalde). Alternativ meldet ihr euch am Stadtlaufsonntag bei der Nummernvergabe. Die Nummern bitte nach dem Lauf unbedingt wieder abgeben.

Startnummern können im Zielbereich abgegeben werden. Wir haben Verständnis dafür, wenn du nach deinem Lauf erstmal mit dir selbst zu tun hast. In diesem Fall kannst du deine Startnummer gerne am Zelt der Startnummernvergabe zurückgeben.

Die Startnummern für unsere Stadtlaufzeit werden wahlweise als PDF zugeschickt oder können bei hoffmann & brillen in der Eisenbahnstraße 72, 16225 Eberswalde abgeholt werden. Diese Nummern dürft ihr behalten.

Startnummern können im Zielbereich abgegeben werden. Wir haben Verständnis dafür, wenn du nach deinem Lauf erstmal mit dir selbst zu tun hast. In diesem Fall kannst du deine Startnummer gerne am Zelt der Startnummernvergabe zurückgeben.

Melde dich bitte am Infozelt der Barmer, falls du etwas verloren hast. Sollte dir ein Verlust erst nach dem Stadtlauf auffallen, setze dich bitte per E-Mail (stadtlauf@barnimpilot.de) oder über Facebook/Instagram mit uns in Verbindung. Wenn sich Fundsachen angefunden haben, geben wir diese auch über unsere Social-Media-Seiten bekannt.

Auf der Strecke befinden sich in regelmäßigen Abständen Wasserstände. Im Zielbereich steht unsere Vitaminbar, bei der du dir als Läufer:in Erfrischungsgetränke, Obst und Snacks kostenlos nehmen kannst. Darüber hinaus stehen allen Besuchern verschiedene Stände mit warmen und kalten Getränken und Speisen zur Verfügung.

Wertsachen können am Zelt der Nachmeldungen abgeben und gegen Tausch der Startnummer später wieder abgeholt werden.

Ja. Die Umkleiden sowie Toiletten befinden sich im Sportzentrum Westend.

Ja, die Duschen in der Sporthalle können genutzt werden. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Duschen kann es jedoch zu Wartezeiten kommen. Wir bitten dafür um Verständnis.

Shuttle-Busse bringen dich zum Startpunkt und zurück. Diese fahren regelmäßig vom Familiengarten ab.
Ein wichtiger Hinweis: Zu Beginn des 10,0 km Laufs (ca. 10:00 bis 10:20 Uhr) kann kein Shuttle-Service erfolgen.

Ja. Im Start- und Zielbereich sowie rund um die Strecke steht geschultes Personal, welches sich um die Läufer:innen im Falle eines Falles kümmert.

Ja. Beim Zelt für Nachmeldungen gibt es ein Ummeldeformular. Hier können Läuferdaten geändert werden.

Die Medaille für den regulären Stadtlauf wird im Anschluss an deinen Lauf im Zielbereich ausgegeben.
 
Deine Medaille für den individuellen Stadtlauf kannst du dir hier abholen:
hoffmann & brillen
Eisenbahnstraße 72
16225 Eberswalde

Deine Urkunde findest du nach jedem Lauf online. Den Link dazu geben wir auf unserer Webseite und auf Facebook/Instagram bekannt. Sofern du an der Stadtlaufzeit teilgenommen hast, kannst du dort deine Laufzeit eintragen. Für alle Läufer:innen am Wettkampftag passiert das automatisch. Anschließend kannst du sie herunterladen und ggf. ausdrucken.

Die einzelnen Läufe werden über Lautsprecher im Bühnenbereich an der Startlinie angekündigt. Sollten zeitliche Verschiebungen eintreten, wird dies dort bekannt gegeben. Auch sonstige wichtigen Hinweise und Informationen werden durchgesagt.